de-DEen-US

Cookie Richtlinien

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Webseite, die Du besuchst, deinen Browser bittet, auf deinem Gerät zu sichern, um Informationen über Dich zu speichern, z.B. deine Spracheinstellungen oder Login-Informationen. Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien wie Pixel (hier zusammenfassend "Cookies" genannt), um Daten als Teil unserer Plattform zu speichern wie in unserer Datenschutzerklärung definiert.

Warum müssen wir Cookies verwenden?

Ohne einen Cookie würde Dich ein Server, auf dem sich eine Webseite befindet, jedes Mal als neuen Besucher behandeln, wenn Du die Webseite öffnest. Das wäre nicht nur für Dich als Nutzer ziemlich nervig, sondern würde auch unsere Webseite unbenutzbar machen. Ein Cookie verhält sich in diesem Fall wie ein Schlüssel, er hilft, Dir eine gute Nutzererfahrung zu bieten, er merkt sich die Einstellungen in deinem Nutzerprofil und stellt sicher, dass wir Dir nicht die gleiche Nachricht immer und immer wieder anzeigen.

Du kannst diese Seite nutzen, um deine Einstellungen bezüglich Cookies und ähnlichen Technologien, die wir auf unserer Plattform nutzen, zu konfigurieren. Bitte nimm zur Kenntnis, dass die Einstellungen auf dieser Seite nur unsere Webseite betreffen. Du kannst deine Einstellungen in unserer Android und iOS App seperat in den App-Einstellungen konfigurieren. Du kannst die Verwendung von Cookies in deinen Browser-Einstellungen deaktivieren, allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass wir aufgrund fehlender Standardisierung eventuelle "Do Not Track"-Signale im HTTP-Header deines Browser oder einer App nicht berücksichtigen.

Wie wir deine persönlichen Daten verwenden

Auf dieser Seite werden die verschiedenen Arten von Cookies beschrieben, die wir sowohl direkt als auch indirekt über eine begrenzte Anzahl ausgewählter Technologiepartner für fünf verschiedene Zwecke verwenden:

Wir arbeiten auch mit Werbepartnern zusammen, um unsere Plattform zu monetarisieren. Du kannst mehr darüber erfahren, wie diese Partner deine persönlichen Daten nutzen und welche Technologien sie verwenden. Du findest dies direkt in den Cookie-Einstellungen, die Du oben auf der Seite aufrufen kannst.

Zur Bereitstellung und zum Schutz unserer Plattform

Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit unsere Plattform funktioniert und wir unser Unternehmen betreiben können. Sie werden genutzt, damit Du Dich einloggen kannst, eingeloggt bleibst, um unsere Reichweite zu messen (anonym) und die Sicherheit unserer Seite zu gewährleisten. Ohne diese Technologie würden unsere Services nicht richtig funktionieren oder wir könnten gewisse Funktionen nicht anbieten.

Um den angezeigten Inhalt zu personalisieren

Wir verwenden Cookies, um die Relevanz der Angebote zu verbessern, die Du auf unserer Homepage siehst, basierend darauf, wie Du mit der Plattform interagierst. Ohne diese Cookies werden Dir weiterhin Angebote angezeigt, die nicht unbedingt auf deine Präferenzen zugeschnitten sind und sie werden möglicherweise nicht so regelmäßig aktualisiert.

Um dein Erlebnis individuell zu gestalten

Wir verwenden Funktions-Cookies, um deine persönliche Erfahrung auf der Website zu verbessern. Sie speichern deine Präferenzen und deine Auswahl (z.B. deine Suchfilter, die Banner, die Du verworfen hast, usw.), um sicherzustellen, dass die Funktionen speziell auf Dich zugeschnitten sind. Ohne sie könnten bestimmte Funktionen nicht so reibungslos funktionieren oder nicht auf deine Präferenzen zugeschnitten sein.

Um unseren Datenverkehr zu analysieren

Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Du unsere Dienste nutzt und unsere Plattform besuchst (z.B. die besuchten Seiten, angeklickte Links, die Websites und Links, von denen Du kommst, usw.). Sie ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website und Marketing-Kampagnen zu messen, zu verbessern sowie zu verstehen, wie unsere Funktionen genutzt werden, um Trends zu erkennen, Probleme zu beheben und Bereiche für Verbesserungen zu entdecken. Ohne diese Daten können wir deine Interaktionen auf der Plattform nicht verfolgen.

Um ein fehlerfreies Erlebnis zu bieten

Wir verwenden Tracker von Firebase Crashlytics in unserer Android- und iOS-App, um Absturzberichte zu erhalten, um zu erkennen, was in der App schief läuft, um Probleme im Benutzerfluss zu identifizieren und um Probleme zu beheben, bevor sie überhaupt auftreten.